Uncategorized

Mohrenberg, Alexander

Lieber Bergedorferinnen und Bergedorfer,

ich bin 19 Jahre alt und damit der jüngste Bezirksabgeordnete, den Bergdorf je hatte. Gerade deswegen freue ich mich, nun als Jugendlicher für Jugendliche Politik aktiv gestalten zu können.

Im Wahlkampf, aber insbesondere auch während meiner Zeit als Vorsitzender der Hamburger und Bergedorfer SPD-Schülerorganisation habe ich immer wieder erfahren, wie unbekannt vielen Jugendlichen die wichtigen Entscheidungen der Hamburger und Bergedorfer Politik sind. Gerne möchte ich dazu beitragen, die Kommunikation zwischen Politik und Jugend zu verbessern!

Gerade Angebote wie unsere Bergedorfer Jugendzentren sind noch zu unbekannt, obwohl sie oftmals sehr attrakive Angebote haben. Durch mein Engagement im Jugendhilfeausschuss erhoffe ich mir, diese Zentren besser unterstützen zu können und durch neue Ideen und Projekte Bergedorfs Jugendhilfe zukunftsorientiert mitzugestalten.

Doch auch für den Wohnungsbau und die bauliche Entwicklung Bergedorfs setze ich mich im Bauausschuss ein: Projekte für Azubi- und Studentenheime sind dringend nötig!

Zudem möchte ich mich insbesondere auch für Nettelnburg einsetzen. Viele bauliche und verkehrstechnische Entwicklungen stehen unserem Quartier bevor, die ich zusammen mit den Nettelnburger Anwohnern begleiten möchte.

Bei Anliegen, Ideen und Fragen können Sie/ könnt Ihr mich jederzeit anschreiben, denn immerhin wurde ich dafür gewählt, Ihre und Eure Interessen zu vertreten!

Kurzinformation und Kontakt:
Mitglied im Jugendhilfeausschuss und im Bauausschuss
Nettelnburg
E-Mail: alexander.mohrenberg@spd-fraktion-bergedorf.de

Omniczynski, Werner

Kurzinformation und Kontakt:
Vorsitzender der Bezirksversammlung, Mitglied im Hauptausschuss, im Stadtentwicklungsausschuss, im Bauausschuss, im Kulturausschuss und im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verbraucherschutz
Bergedorf
E-Mail: werner.omniczynski@spd-fraktion-bergedorf.de

Rabe, Katrin

Ich bin 1960 geboren, verheiratet und habe drei erwachsene Kinder. Von Beruf bin ich Schulleiterin. Seit 1996 bin ich Mitglied in dem Kirchengemeinderat St. Michael auf dem Gojenberg, seit 2008 die Vorsitzende.

Aktiv zur Politik bin ich erst durch die letzte Bezirksversammlungswahl 2011 gekommen.
Seitdem engagiere ich mich im Jugendhilfeausschuss. Denn ich sehe die Offene Kinder- und Jugendarbeit als wichtiges Standbein neben den verschiedenen Formen der Ganztagsschulen an, die zur Entwicklung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in unserem Bezirk beiträgt.

Ich muss mich als Politikerin dafür einsetzen, dass es allen Kindern und Jugendlichen, besonders auch denjenigen, die sich nicht auf starke Eltern stützen können, hier in Bergedorf gut gehen kann. Deshalb muss es gut ausgebildete und eine ausreichende Zahl an Männern und Frauen geben, die sich um benachteiligte Kinder und Jugendliche kümmern.

Mein Schwerpunkt liegt zurzeit auf der aktiven Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei allen sie betreffenden Themen in unserem Bezirk. Sie für diese Teilhabe zu begeistern, das ist die politische und gemeinschaftliche Aufgabe der Verwaltung, KITAs, Schulen, Kirchen, Jugendzentren und der Politik vor der wir stehen. Als Bezirksabgeordnete gehöre ich zum Gelingen dieses Vorhabens einer Arbeitsgruppe an.

Kurzinformation und Kontakt:
Vorsitzende im Jugendhilfeausschuss, Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheut und Integration
Stadtteil Bergedorf
E-Mail: katrin.rabe@spd-fraktion-bergedorf.de

 

Springborn, Nils

Kurzinformation und Kontakt:
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Fachsprecher für Verkehr und Inneres sowie für Bildung, Mitglied im Hauptausschuss, im Ausschuss für Verkehr und Inneres sowie im Ausschuss für Sport und Bildung
Neuallermöhe
E-Mail: nils.springborn@spd-fraktion-bergedorf.de

Sachs, Kathryn

Kurzinformation und Kontakt:
Mitglied im Bauausschuss
Neuallermöhe
E-Mail: kathryn.sachs@spd-fraktion-bergedorf.de